Mathematik - Bandolino

Bandolino
  • Für ein Bandolino eignen sich Rechnungen, die schnell zu lösen sind.
  • Jedes Bandolino wird foliert und ausgeschnitten, bei jeder Angabe und bei jeder Lösung wird eine kleine Ecke herausgeschnitten. 
  • Das Garn wird beim "O" auf der rechten Seite befestigt.
  • Es wird auf der Rückseite nach links zum 1. Beispiel (1. Frage) gezogen und eingehängt.
  • Nun wird die Lösung auf der rechten Seite gesucht, das Garn dort eingehängt.
  • Der Faden wird zum 2. Beispiel von oben gezogen, wieder die Lösung rechts gesucht, usw.
Lösung
Zur Kontrolle eines Bandolino's empfiehlt sich eine Lösungsfolie:
Das Bandolino auf eine Overhead-Folie kopieren und die Angaben mit den richtigen Lösungen mit einem dicken Stift verbinden.
Die Lösungsfolie wird auf das gelöste Bandolino aufgelegt und kontrolliert.

 

 

Seitenanfang


Alle Rechte vorbehalten © 2010 Ingrid Huber Wien